Auf dem Bild, die Familie mit Lars und den Rennfahrern der Concordia Windischeschenbach e.V.
Am Pfingstsonntag, den 15. Mai fand die 10. Jubiläums-Sternenfahrt der Radfreunde Straßkirchen statt, welche ausschließlich auf Rennrädern gefahren wird.
Der RSV Concordia Windischeschenbach war mit 7 Rennfahrern unter Leitung von Radsportleiter Rainer Hecht am Start dieser Benefizveranstaltung. Die Teilnahmegebühr von € 25 floss in voller Höhe der Krebshilfe zu. Getränke und Verpflegung waren für die Teilnehmer inklusive – die Kosten trugen die Sponsoren. Begleitfahrzeuge wie Motorrad, Bus und Auto sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der Start erfolgte um 6.15 Uhr in Eiseskälte in Straßkirchen, das an der B 8 zwischen Straubing und Plattling liegt. Die 193 km lange Route mit 1500 hm verlief über Wallerfing-Eichendorf -Arnstorf-Schönau–Eggenfelden-Mitterskirchen-Holzham-Arbing–Reischach nach Altötting und dieselbe Strecke wieder zurück nach Straßkirchen.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 km/h war vorgegeben, dazu galt ausnahmslos die StVO. Der Spendenmarathon verfolgte das erklärte Ziel, krebskranke Kinder zu unterstützen. Schon seit vielen Jahren greifen die Radfreunde Straßkirchen erkrankten Kindern bzw. deren Familien finanziell unter die Arme, um den Leidgeprüften aufbauende Lichtblicke zu verschaffen. Aufgrund der hohen Spendensumme, heuer über 10.000 Euro können sogar drei kranke Kinder unterstützt werden. So erfüllen sich Kinderwünsche, die die Krankheit vorübergehend vergessen machen.
Die diesjährigen Spendenkinder sind Alessia, Lars und Jakob. Siehe auch http://www.radl-treff.de/sternenfahrt/.
Glücklich aber abgekämpft traten die Radsportler am Abend die Heimreise an.