Alle Beiträge von Rainer Hecht

Wiederaufnahme des Vereinssports nach den Corona-Lockerungen

Am Sonntag, den 28.06.2020, nahmen die Concordia Radler das gemeinsame Radsporttraining wieder auf. Normalerweise hätte an diesem Tag die jährliche Panoramatour stattgefunden. Passend dazu nahm die Rennradgruppe die 70 km und die MTB-Gruppe die 45 km Panoramatour Strecke unter die Pedale. Die MTB-Trail Gruppe  traf sich zu einer 30 km Tour durch´s Waldnaabthal. Start war diesmal der Stadtbrunnen, wie bei der echten Panoramatour mit Startmusik.  Natürlich wurden hierbei alle vorgeschriebenen Hygienevorschriften eingehalten.

Startvideo:   FAKC2216[1]

 

Concordia MTB-Athlet erfolgreich beim MTB Marathon Rabenberg

Bereits am 20. Juni 2020 startete Christian Niklas für den RSV Concordia Windischeschenbach erfolgreich beim MTB Marathon Rabenberg in Breitenbrunn. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke mit 50 Km Länge und rund 1500 hm, welche bergab über die Trails des Trail Center Rabenberg führten, holte Christian auf der mit Nässe gezeichneten Strecke mit einer hervorragenden Zeit von 2:33:19 den 4. Gesamtplatz bei den Männern. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, weiter so!

Everesting am 12.06.2020 Fahrenberg

Video zum Event: ROIJ3309[1]

Am Freitag, den 12.06., starteten 5 Concordia- und 5 Gastfahrer zum Everesting am Fahrenberg. Ziel dieser Veranstaltung war es, die 8.848 hm an einem Tag zu bewältigen. Die Streckenführung ging von Waldthurn nach Oberbernrieth und hinauf nach Oberfahrenberg. Die Streckenlänge betrug einfach 3 km mit 230 hm. Somit musste der Anstieg 39 Mal gefahren werden, um die 8848 hm zu erreichen. Die Streckenläge ingesamt mit Auf- und Abfahrt war 234 km. Der gesamte Anstieg 117 km.  Als ortskundiger Windischeschenbacher kann man sagen, dass man den Neuhauser Berg in einer Länge von 117 km gefahren ist. Zu den Finishern, welche auch die 8848 hm gefahren sind, gehörten Alexander Harrer und Christian Niklas mit einer Fahrzeit von rund 14 Stunden. Weiter dabei waren Erwin Weiß, Johannes Wolf und Rainer Hecht. Der letzte Fahrer beendete die Tour um 22.30 Uhr nachts! Unterstützt und angefeuert wurden wir hierbei von der MTB-Gruppe, die uns zwischendrin mal besuchten.  Allen Teilnehmern wird diese außergewöhnliche Sportveranstaltung noch lange in Erinnerung bleiben.